Gelbfieber

Gelbfieber tritt nur in einigen Ländern Afrikas und Lateinamerikas zwischen dem 17. nördlichen und südlichen Breitengrad auf. Die Erkrankung wird durch Stechmücken der Gattungen Aedes und Haemagogus (nur in Südamerika) übertragen. Informationen über aktuelle Verbreitungsgebiete finden Sie im Internet unter http://www.who.int/csr/don/archive/disease/yellow_fever/en/.

Eine einmalige Impfung sorgt nach 10 Tagen für einen 10 Jahre andauernden Impfschutz. Im Falle einer Wiederimpfung besteht ein sofortiger Schutz. Die Impfung darf allerdings nur in von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannten Impfstellen vorgenommen werden. Bei Durch- bzw. Einreise in ein Land mit Gelbfiebergebieten kann sie vorgeschrieben sein. Auch Gelbfieber-freie Länder (z.B. in Asien) können die Impfung bei Einreise aus Verbreitungsgebieten verlangen.

© Internisten-im-Netz

Impressum

Datenschutz

Bildquellen

Kontakt

Herausgeber

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.