Eine Hormondrüse ist ein gegen das umgebende Gewebe abgegrenztes Organ, in dem Hormone gebildet werden. Die Drüsen holen sich die erforderlichen Stoffe aus dem Blut und stellen damit in ihren Zellen die Hormone her. Hormondrüsen unterscheiden sich von anderen Drüsen dadurch, dass sie keine eigenen Ausführgänge besitzen, sondern die Hormone ins Blut abgeben. Zu dem System der Hormondrüsen gehören: Hirnanhangdrüse, Nebennieren, Eierstöcke/Hoden, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse.