Interferone sind Eiweißstoffe, die im Körper von den blutbildenden Zellen im Knochenmark hergestellt werden, um Krankheiterreger zu bekämpfen. Sie aktivieren die Fress- und die T-Zellen des Immunsystems und werden in 3 Untergruppen eingeteilt:
- Interferon Alpha wird von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) gebildet
- Interferon Beta wird von Fibroblasten gebildet
- Interferon Gamma wird von Lymphozyten produziert
Bei einer Krebstherapie hemmen Interferone die Zellteilung und wirken z. T. sogar zelltötend.