Bei der Sichelzellenanämie handelt es sich um eine schwere vererbbare Form von Blutarmut. Durch eine krankhafte Störung bei der Produktion des roten Blutfarbstoffs werden die roten Blutkörperchen sichelförmig deformiert. Die Sichelzellen verfangen sich leichter in den Kapillaren und erschweren die Versorgung der Organe und Gewebe mit Sauerstoff. Aus bislang unbekannten Gründen sind die Betroffenen unempfindlicher gegen Malaria.