28.09.2009

Schokolade schützt Patienten laut Studie nach Herzinfarkt

Einer Studie zufolge kann Schokolade nach einem Herzinfarkt weitere Herzinfarkte verhindern helfen...

Schokolade beugt nach einer Studie nicht nur Herzproblemen vor, sondern ist auch nach einem Herzinfarkt gut. Wer nach einem Infarkt zwei- bis dreimal pro Woche dunkle Schokolade esse, habe eine dreimal kleinere Wahrscheinlichkeit, in den folgenden Jahren an einem erneuten Herzinfarkt zu sterben, stellten schwedische Forscher fest.

Dies liege vermutlich an den im Kakao enthaltenen Antioxidantien, erklärte Kenneth Mukamal vom Beth Israel Deaconnes Medical Center in Boston, USA, der an der Studie beteiligt war. Diese schützen vor freien Radikalen - Molekülen, die sich über die Zeit im Körper ansammeln und Zellen beschädigen können.

Die Forscher um Imre Janszky vom Karolinska Institut in Stockholm untersuchten in den frühen 90er Jahren knapp 1200 Frauen und Männer, die erstmals wegen eines Herzinfarkts im Krankenhaus lagen. Bevor die Patienten nach Hause entlassen wurden, gaben sie Auskunft über ihre Essgewohnheiten im Jahr vor dem Infarkt. Die Wissenschaftler beobachteten die Teilnehmer dann acht Jahre lang und stellten fest, dass die Gefahr eines tödlichen Herzinfarktes im gleichen Maß sank, in dem die Patienten dunkle Schokolade aßen.

Mukamal warnte dennoch vor übermäßigem Schokoladengenuss - schließlich seien sehr viele Menschen zu dick, was ebenfalls ein Gesundheitsproblem darstelle. Im Übrigen sei die schützende Wirkung nur bei Schokolade bewiesen, hob der Arzt hervor. "Bei Süßigkeiten allgemein haben wir keinen Nutzen festgestellt." Die Untersuchung wurde im Journal of Internal Medicine veröffentlicht.

Quelle: AFP

 

 

 

 

© Internisten-im-Netz

Impressum

Datenschutz

Bildquellen

Kontakt

Herausgeber

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.