15.10.2007

Bei Frauen äußert sich ein Herzinfarkt durch untypische Anzeichen

Oberbauchbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen können bei Frauen Anzeichen für einen Herzinfarkt sein...

Viele Frauen nennen zwar - genau wie die meisten Männer - Beschwerden wie Engegefühl in der Brust, Ängste und ausstrahlende Schmerzen im linken Arm als Anzeichen. Bei fast jeder 2. Frau treten diese Beschwerden jedoch überhaupt nicht auf.

Betroffene Frauen klagen dagegen häufig über Schmerzen im Oberbauch und Magen-Darm-Beschwerden. Übelkeit, Erbrechen sowie Schwindel können ebenfalls auftreten. In manchen Fällen verursacht ein Herzinfarkt wiederum nur geringe oder gar keine Symptome („stummer Infarkt") und wird erst nachträglich diagnostiziert, meist anlässlich einer EKG-Untersuchung.

Waren es früher hauptsächlich Männer, die Opfer eines Herzinfarkts wurden, sind mittlerweile Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere der Herzinfarkt, auch bei Frauen nach der Menopause die Haupttodesursache in Deutschland. Eine mögliche Ursache für diese erhöhte Sterblichkeit ist, dass die oft untypischen Symptome nicht immer richtig gedeutet werden. Frauen kommen deshalb zu spät oder gar nicht in die Klinik. „Der Zeitverlust bis zum Beginn einer wirksamen Behandlung in der Klinik verschlechtert wiederum die weitere Prognose", sagt Prof. Wolfram Delius vom Berufsverband Deutscher Internisten.

Verschiedene Nachrichten zu Herzinfarkt finden Sie auch unter www.aerzte-im-netz.eu/

 

© Internisten-im-Netz

Impressum

Datenschutz

Bildquellen

Herausgeber

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.