05.04.2010
Kalzium hilft bei Pollen- und Sonnenallergie
Zusätzlicher Konsum von Milchprodukten kann gegen Juckreiz und Schwellungen helfen...
Patienten mit ausgeprägtem Heuschnupfen und Sonnenallergie können ihre Beschwerden durch die Zufuhr von reichlich Kalzium lindern. „ In den Wochen und Monaten, in denen die Pollenart, auf die man allergisch reagiert, besonders verbreitet ist, ist es daher hilfreich, verstärkt Kalzium-haltige Lebensmittel zu verzehren", empfiehlt Dr. Wolfgang Wesiack, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Internisten (BDI). „Reich an Kalzium sind Milch und Milchprodukte, insbesondere Hartkäse." Auch gegen eine Sonnenallergie kann eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und auch beta-Carotin schützen. „Bevor empfindliche Personen eine längere Zeit an der Sonne verbringen, zum Beispiel im Urlaub, können sie daher ihre Kalziumdepots auffüllen, indem sie verstärkt auf Milchprodukte zurückgreifen", erklärt Dr. Wesiack.
Normalerweise ist die Kalziumzufuhr bei einer ausgewogenen Ernährung ausreichend. „Bei allergischen Reaktionen kann die erhöhte Zufuhr von Kalzium die Ausprägung des Juckreizes beziehungsweise der Bildung von Quaddeln verringern", erklärt der BDI-Experte. Kalzium trägt dazu bei, dass weniger Histamine ausgeschüttet werden und verringert dadurch die Allergieerscheinungen. „Bei stark von Allergien betroffenen Personen ist auch die zusätzliche Gabe von Kalzium oder Vitamin-Präparaten in Erwägung zu ziehen. Jedoch sollte mit dem Arzt abgesprochen werden, ob dies eine sinnvolle Behandlungsoption ist", rät Dr. Wesiack.