Unterzuckerung: Was ist das?

Unterzuckerungen – oder Hypoglykämien, wie der medizinische Fachbegriff dafür lautet – können sowohl bei Menschen mit Diabetes als häufigste Komplikation der Behandlung auftreten, als auch bei Menschen ohne Diabetes infolge einer Störung der Blutzuckerregulation. Letzteres kann auch ein früher Hinweis auf einen später auftretenden Diabetes sein.

Autor/Autoren: Wissenschaftliche Beratung & Ausarbeitung: Prof. Dr. Eberhard Standl, München

Experte: Prof. Eberhard Standl, München

Literatur:
Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin in 2 Ordnern; Hrsg.: Meyer, J. & Pletz, M.W. & Mayet W.-J; Elsevier, 2018

Letzte Aktualisierung: 08.02.2019

© Internisten-im-Netz

Impressum

Datenschutz

Bildquellen

Herausgeber

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V.