Rheumatoide Arthritis: Vorsorge & Rheuma-Test
Vorsorge & Schutz
Es gibt bislang noch keine Möglichkeit, einer rheumatoiden Arthritis vorzubeugen, denn die genetische Veranlagung für rheumatoide Arthritis lässt sich nicht verändern. Ob Umwelteinflüsse oder die Ernährung, die Entstehung der Erkrankung beeinflussen können, ist ungewiss. Rauchen dagegen begünstigt die Entstehung und verschlechtert den Krankheitsverlauf nachhaltig.
Wenn Sie Krankheitszeichen, wie z. B. Gelenkschmerzen, angeschwollene Gelenke und eine Morgensteifigkeit von mehr als einer halben Stunde bemerken, sollten Sie unbedingt einen rheumatologisch erfahrenen Facharzt - in der Regel einen internistischen Rheumatologen - aufsuchen. Eine frühe Behandlung innerhalb der ersten drei Monate nach Ausbruch der Erkrankung ist entscheidend für den Verlauf der Erkrankung.
Ein einfach und schnell durchzuführender Online-Test gibt einen ersten Hinweis darauf, ob Sie an einer rheumatoiden Arthritis leiden.