08.08.2007
Birkenpollen-Allergiker sollten bei Soja-Produkten vorsichtig sein
Wer Heuschnupfen hat und gegen Birkenpollen allergisch ist, sollte sich auch vor Soja-Produkten in Acht nehmen...
07.08.2007
Übergewicht kann „ansteckend“ sein
Wer einen übergewichtigen Freund oder Freundin hat, wird selbst leichter füllig. Auch Geschwister ähneln sich im Gewicht...
06.08.2007
Eine bestimmte Genvariante erhöht das Risiko für Gallensteine deutlich. Jeder 10. Europäer trägt diese Variante in seinen Erbanlagen...
05.08.2007
Atemprobleme bei geringer Anstrengung können auf Herzschwäche hinweisen
Menschen, die schon bei leichten körperlichen Aktivitäten außer Atem kommen und häufig erschöpft sind, sollten einen Arzt aufzusuchen. Er klärt ab, ob eine Herzschwäche die Beschwerden auslöst...
02.08.2007
Neue Gefäßstützen schützen vor Verstopfung von Herzkranzgefäßen
Absorbierbare Magnesium-Stützen zur Behandlung von verstopften Herzkranzgefäßen erzielen die gleichen Ergebnisse wie herkömmliche Einsätze aus Metall und bauen sich zudem selbst ab...
01.08.2007
Schützt Östrogen Frauen vor Leberkrebs?
Männer leiden sehr viel häufiger unter Leberkrebs als Frauen. Grund dafür könnte das Hormon Östrogen sein, das die Bildung eines entzündungsfördernden Proteins hemmt...
31.07.2007
Marathonlauf nur nach vorheriger Untersuchung durch den Arzt
Hobbysportler sollten Experten zufolge keinen Marathon laufen, ohne sich vorher ärztlich untersuchen zu lassen. Viele überschätzen und überanstrengen sich bei solchen Läufen - das kann tödlich enden...
30.07.2007
Sanfte Darmuntersuchungen mit intelligenten Endoskopen
Neuartige Endoskope erlauben eine schonendere Untersuchung des Darms. Sie können dadurch vielen Menschen die Angst vor einer Darmspiegelung nehmen...
29.07.2007
Giftige chinesische Heilmittel sind über Internet erhältlich
Verschiedene Chinesische Schlankheitsmittel enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe, die zu schwersten Nierenschäden und zu Blasenkrebs führen können...
25.07.2007
Wahrnehmung von Gefahr durch Aids in Deutschland rückläufig
Das Bewusstsein der Deutschen für die Gefahren rund um die Immunschwäche Aids nimmt ab. Mit einem Benefizspiel will die Kampagne "Anpfiff gegen Aids" ein Aids-Hilfsprojekt in Südafrika unterstützen...
24.07.2007
Ungerechte Behandlung schlägt aufs Herz
Wer sich ungerecht behandelt fühlt, erleidet häufiger einen Herzinfarkt. Eine britische Studie belegt damit ein weiteres Mal, dass Stress gravierende gesundheitliche Folgen haben kann...
23.07.2007
Heilfasten kann bei Arthrose-Patienten die Gelenkschmerzen vermindern
Ärztlich kontrolliertes Fasten kann bei Arthrose-Patienten das Wohlbefinden steigern. Patienten mit rheumatoider Arthritis wird Fasten dagegen nicht empfohlen...
22.07.2007
Punktueller Schmerz im Oberbauch kann von Magengeschwür stammen
Ein dumpfer, bohrender Schmerz im Oberbauch, der manchmal auch in den Rücken ausstrahlt, kann ein Hinweis auf ein Geschwür im Magen oder im Zwölffingerdarm sein...
19.07.2007
Stress kann die Bildung von Fettgewebe fördern
Stress aktiviert einen körpereigenen Botenstoff, der in Kombination mit fett- und kalorienreicher Ernährung Fettgewebe wachsen lässt...
19.07.2007
Sauerstoff-Mangelversorgung durch Langzeitflüge
Bei längeren Flugreisen kann der niedrige Kabineninnendruck zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Eine echte Höhenkrankheit tritt offenbar jedoch nur selten auf...