Cushing-Syndrom: Anzeichen & Symptome
Die Überproduktion von Steroidhormonen führt im Körper zu einer Reihe von Veränderungen. Häufig wird ein Cushing-Syndrom über Jahre nicht erkannt, da sich die körperlichen Veränderungen langsam und schleichend entwickeln und leicht mit einem typischen „Wohlstandssyndrom" verwechselt werden können.
Die erhöhten Cortisol-Spiegel (Hypercortisolismus) verändern den Fettstoffwechsel, die Lipide (Fett ähnliche Stoffe) werden im Körper umverteilt und im Gesicht und im Rumpf abgelagert. Als Folge davon bekommen die Patienten ein Vollmondgesicht, einen „Büffelnacken" und einen dicken Bauch. Arme und Beine werden dagegen durch Muskelabbau relativ dünn. Mit der Zeit entwickelt sich ein Diabetes mellitus Typ 2 mit erhöhten Blutzuckerwerten und eine Osteoporose (Knochenschwund).
Weitere häufige Symptome des Cushing-Syndroms können sein:
Blutbildveränderungen:
- Die Zahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Leukozyten) sowie der roten Blutkörperchen und Blutplättchen nimmt zu. Andere weiße Blutzellen (Lymphozyten und Eosinophile) nehmen dagegen ab.
- Bluthochdruck
- Wundheilungsstörungen:
- Wunden heilen schlecht, die Patienten neigen zu Akne, Geschwüren auf der Haut und roten Dehnungsstreifen (Striae rubrae). Die Haut wird an einigen Bereichen des Körpers sehr dünn.
- Vermännlichung (Virilisierung):
- Frauen mit einem Cushing-Syndrom können eine vermännlichte Körperbehaarung entwickeln (Hirsutismus) mit Zunahme der Sekundärbehaarung, Behaarung im Bereich des Gesichts, Rücken, Bauch und Oberschenkel. Die Monatsblutung kommt zunehmend unregelmäßig (Zyklusstörungen). Bei Männern kann es zur erektilen Funktionsstörung und Libidoverlust kommen.
- Wachstumsstörungen bei Kindern, da Cortisol die Produktion von Wachstumshormonen in der Hirnanhangsdrüse hemmt.
- Psychische Veränderungen, z. B. Depression beim endogenen Cushing-Syndrom oder euphorisierende Wirkung bei einer Glukokortikoid-Therapie.
Die folgende Tabelle zeigt die häufigsten Symptome eines Cushing-Syndroms und wie häufig sie auftreten:
Symptome | Ungefähre Häufigkeit (%) |
Stammbetonte Fettsucht (dicker Bauch, kräftige Schultern und Brust) | 85 (81-97) |
Vollmondgesicht | 90 (88-92) |
Starke Körperbehaarung bei Frauen (Hirsutismus) | 70 (56-81) |
Zyklusstörungen, Impotenz | 75 (33-100) |
80 (68-90) | |
Osteoporose | 65 (21-56) |
Striae rubrae (rote Dehnungsstreifen auf der Haut) | 60 (35-84) |
Muskelschwäche | 65 (46-67) |