Vorsorge bei Schmerzen
Grundsätzlich sollten sowohl starke akute Schmerzen als auch chronische Schmerzen frühzeitig behandelt werden, um die Ausbildung einer chronischen Schmerzkrankheit zu verhindern. Ratschläge wie „Zähne zusammen beißen" und „ein Indianer kennt keinen Schmerz" sind falsch und können im schlimmsten Fall dazu führen, dass Schmerzen chronisch werden. Fragen Sie deshalb einen Arzt um Rat, wenn Sie starke oder schon länger andauernde Schmerzen haben und lassen Sie diese deshalb behandeln. Seien Sie offen zu Ihrem Arzt und erzählen Sie ihm ausführlich über Ihre Schmerzen und die Auswirkungen auf Ihr Leben.
Ein häufiges Schmerzleiden sind Kopfschmerzen. Häufig hängen diese mit der Lebensführung zusammen. Wer in seinem Beruf vorwiegend sitzen muss, sollte daher Übungen zur Muskellockerung fest in seinen Tagesplan einbauen. Achten Sie auf ausreichenden Schlaf und verzichten Sie auf Alkohol. Regelmäßiger Sport wiederum kann vor Schmerzen schützen, die auf altersbedingte Verschleißerscheinungen wie Arthrose zurückzuführen sind. Dies gilt auch für Rückenschmerzen, denn kräftige Muskeln entlasten die Wirbelsäule.