15.09.2022
Wie sich die Haltbarkeit von Hüft- und Knieprothesen verbessern lässt

Menschen mit Kunstgelenk sollten möglichst täglich ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer trainieren und mit eiweißreicher Ernährung ihr Gewicht unter Kontrolle halten.
12.09.2022
Manche Wildpilze weiterhin radioaktiv belastet

Da Wildpilze in bestimmten Regionen in Süddeutschland noch immer mit radioaktivem Cäsium belastet sind, sollten sie nur in Maßen verzehrt werden. Dazu rät das Bundesamt für Strahlenschutz.
08.09.2022
Unachtsamkeit beim Pilzsammeln kann tödlich enden

Vor Leberversagen durch Giftpilze warnen Experten der Deutschen Leberstiftung…
05.09.2022
Salzersatz mit Kaliumchlorid hat offenbar Vorteile für Herz und Gefäße

Die in einer Studie beobachteten Vorteile bei Salzersatz – durch Verwendung von Kaliumchlorid statt Natriumchlorid – gelten wahrscheinlich nicht nur in sondern auch außerhalb von China…
01.09.2022
Hirntumorzellen erobern das Gehirn als neuronale Trittbrettfahrer

Hirntumorzellen imitieren Eigenschaften und Bewegungsmuster von Nervenzellen. Das haben Forschende in Heidelberg bei Gioblastomen, den agressivsten aller Hirntumoren, entdeckt.
29.08.2022
"Stuhlökogramme sind Voodoo-Medizin"

Viele Fragen zur Rolle des Mikrobioms bei Reizdarm bleiben offen. Das Geld für Analysen der Stuhlflora sollten Betroffene sich aber sparen, meint Prof. Thomas Frieling vom Helios-Klinikum Krefeld.
25.08.2022
Was Experten der Geriatrie von der Urologie wissen müssen

Es gibt Bestrebungen, die Urologie und Geriatrie enger miteinander zu verzahnen, damit in Notfällen die betreffenden Experten in sogenannten Kontinenz-Boards zusammenarbeiten können.
22.08.2022
Therapieempfehlungen bei der rheumatoiden Arthritis

Neuere Erkenntnisse zur Verträglichkeit von bislang verordneten Rheuma-Medikamenten haben zu einer Überarbeitung der Therapieempfehlungen für Patienten mit Rheumatoider Arthritis geführt…
18.08.2022
Gegen Fatigue infolge Corona hilft ein Aminosäuren-Vitamin-Cocktail

Eine Spezialmischung aus Aminosäuren und Vitaminen kann die Muskelkraft und Lebensqualität von Patienten mit Fatigue nach einer Covid- Erkrankung erheblich verbessern.
15.08.2022
Herzinfarktrisiken steigen bei Hitze – auch wegen der Medikamente?

An heißen Tagen steigt das Herzinfarktrisikos um mehr als 60 %. Aber welche Rolle spielen dabei Herz-Kreislauf-Medikamente?
11.08.2022
Lymphomerkrankungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erkennen

Künstliche Intelligenz (KI) soll in Zukunft Zusammenhänge erkennen, die ansonsten unsichtbar geblieben wären, und dadurch die onkologische Präzisionsdiagnostik und -therapie verbessern.
08.08.2022
Eine Kombi aus Ultraschall und Laser kann Arterien von Plaques befreien

Eine Kombinationstherapie gegen Arterienverkalkung mit Einsatz von Ultraschall und Laser bewirkt ein Verschwinden der Plaques-Ablagerungen, erscheint also effektiv und hat kaum Nebenwirkungen.
04.08.2022
Hämochromatose ist häufigste Erbkrankheit in Europa

Wenn die Leber zu wenig vom Hormon Hepcidin produziert, lagert sich mit der Zeit Eisen in Organen und Gelenken ab: es entwickelt sich eine Hämochromatose bzw. Bronzediabetes…
01.08.2022
Bioinspirierte Herzklappen aus dem 3D-Drucker

Ein Forschungsteam hat Gerüste für künstliche Herzklappen aus dem 3D-Drucker entwickelt, die es ermöglichen sollen, im Patienten neues Gewebe aus körpereigenen Zellen zu bilden.
28.07.2022
Kalorienarme Diät verändert das Darmmikrobiom und die Immunfunktion

Eine kalorienreduzierte Ernährung kann nicht nur die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen hinauszögern, sondern hat auch eine positive Wirkung auf das Immunsystem.